In diesem Gruppenangebot werden Menschen mit Psychoseerfahrungen gemeinsam kleinschrittig ihre kognitiven und sozialen Fähigkeiten verbessern.
Durch kleine Gruppen und speziell zusammengestellte Programme soll den spezifischen Schwierigkeiten dieser Personengruppe Rechnung getragen werden.
Module
- Kognitive Differenzierung
- Soziale Wahrnehmung
- Verbale Kommunikation
- Soziale Fertigkeiten
- Interpersonelles Problemlösen
Die Inhalte werden nach den Bedürfnissen der Gruppenteilnehmer zusammengestellt.
Aus dem WAF-Manual (Wohnen – Arbeit – Freizeit – Manual; Brenner/Roder) können Elemente zur Veränderungen in diesen Bereichen genutzt werden.
Durch ergänzende psychoedukative Inhalte (Pegasus) können die Patienten einen ergänzenden fachlich fundierten Umgang mit verschiedenen Aspekten ihrer Erkrankungen erlernen und sich somit erfolgreicher in die Gesellschaft integrieren.