Zum Inhalt springen
Ergotherapie Schulz
  • Herzlich willkommen!
    • Was uns wirklich wichtig ist
    • Praxis Oberbarmen
    • Praxis Elberfeld
    • Stellenangebote
      • Stellenangebot ErgotherapeutIn
      • Stellenangebot ErgotherapeutIn
  • Fachbereiche
    • Psychiatrie
      • Therapiemodul Psychose
        • Planung der Tagesstruktur
        • Konzentrations­gruppe
        • MKT (Meta­kognitives Training)
        • Kreative Ergotherapie
        • IPT: Training der verbalen Kommunikation
        • Umgang mit chronischem „Stimmen hören“
        • Berufs­­spezifische Arbeits­­therapie
      • Therapiemodul Depression
        • Planung der Tagesstruktur
        • D-MKT: Metakognitives Training
        • Kreative Ergotherapie
        • Genussgruppe
        • Entspannungs­gruppe
        • Ausdrucks­zentriertes Arbeiten
        • Selbstwert­gruppe
        • Let’s ACT
        • Soziale-Kompetenz-Trainings­gruppe
        • Stabilisierungs­gruppe
        • Berufsspezifische Arbeitstherapie
      • Therapiemodul Angst
        • Psycho­edukation zum Thema Angst
        • Angsttherapie zur Vermittlung von Skills
        • Busfahr­training
        • Konzentrations­gruppe
        • Aktivitäts­gruppe
        • Kreative Ergotherapie
        • Soziale-Kompetenz-Trainingsgruppe
        • Entspannungs­gruppe
        • Biofeedback
        • Let’s ACT
        • Systemische Unterstützung bei Konflikten am Arbeitsplatz
      • Therapiemodul Borderline
        • Offene Stress­toleranz­gruppe
        • Skillsgruppe der DBT (5 Module)
        • Skillsgruppe der DBT für Männer
        • B-MKT (MetaKognitives Training)
        • Kreative Ergotherapie
        • Stepps-Gruppe
        • Planung der Tagesstruktur
        • Skills in Einzeltherapie
        • Berufsspezifische Arbeitstherapie
      • Therapiemodul Zwang
        • Z-MKT (MetaKognitives Training)
        • Kreative Ergotherapie
        • Anti-Prokrastinations-Training
        • Biofeedback
        • Neurofeedback
        • Entspannungs­gruppe
      • Therapiemodul PTBS
        • Planung der Tagesstruktur
        • Entspannungs­gruppe
        • Genuss­gruppe
        • TeK (Training emotionaler Kompetenz)
        • Kreative Ergotherapie
        • Achtsamkeits­training
        • Ausdrucks­zentriertes Arbeiten
        • Selbstwert­gruppe
        • Stabilisierungs­gruppe
        • Let’s ACT
        • Berufsspezifische Arbeitstherapie
      • Therapiemodul Junge Erwachsene
        • Arbeits­therapie für junge Menschen ohne Berufs­erfahrung
        • Fit for Life
        • Kreative Ergotherapie
        • Aktivitätsgruppe
        • Planung der Tagesstruktur
    • Arbeitstherapie
      • Berufsspezifische Arbeitstherapie
      • Berufliche Orientierung
      • Arbeitsproben zu Bereichen/ Berufen
      • Berufsspezifische Arbeitstherapie
      • Vorbereitung auf berufliche Rehabilitations­maßnahmen
      • Assessment und Erstellung eines Fähigkeitsprofils
      • Jobcoaching für Menschen mit Schwerbinderungen
      • Gruppe zur Stressreduktion am Arbeitsplatz
      • Systemische Unterstützung bei Konflikten am Arbeitsplatz
      • Arbeitstherapie für junge Menschen ohne Berufserfahrung
    • ADHS
      • Testung mit ausführlicher Befundung
      • ADHS-Gruppe
      • Anti-Prokrastinations-Training
      • Biofeedback
      • Neurofeedback
    • Essstörungen
      • AbEr-Gruppe*
      • Kreative Ergotherapie
      • Achtsamkeits­training
      • ErdiE – Essverhalten regulieren durch intuitive Ernährung
    • Sucht
      • Planung der Tagesstruktur
      • Kreative Ergotherapie
      • Achtsamkeits­training
      • Ausdrucks­zentriertes Arbeiten
      • Berufs­spezifische Arbeits­therapie
      • Aufzeichnen von Suchthilfe­system
    • Feedback
      • Neurofeedback
      • Biofeedback
    • Entspannung
      • Entspannungs­gruppe
      • Snoezelen [ˈsnuːzələn]
      • Strategien zur Kurz­entspannung am Arbeitsplatz
      • Indivi­duelle Stress­reduktion
      • Qi Gong
      • Atemtechniken zur Entspannung
      • Genussgruppe
      • Achtsamkeits­training
      • Biofeedback
    • Demenz­erkrankung
      • Gedächtnis­trainierende Verfahren
      • Kreativ-handwerkliche Betätigung
      • Fit-und-Aktiv-Gruppe
      • Ü-60-Aktivgruppe
      • Selbst­ständigkeits­training
      • Milieu­therapie im eigenen Haushalt
      • Biografiearbeit und Erinnerungspflege
      • Körperaktivierende Maßnahmen
      • Aktivierungs­therapie
      • Basale Stimulation
      • Soziale Interaktion
      • Angehörigen­arbeit
    • Lernbehinderte Menschen
      • Arbeits-Therapie für bestimmte Berufe
      • Stärken herausfinden
      • Tagesstruktur
      • Selbst-Versorgung
      • Kreatives Handwerk
      • SoKo-Fit für’s Miteinander
      • Impulskontrolle
      • Abgrenzen, auch mal NEIN sagen
      • Skills-Training
      • Entspannung (und Achtsamkeit)
      • Gesund-Genießen-Gruppe
      • Jobcoaching für Menschen mit Schwer­behinderungen
      • Ermittlung des emotionalen Alters
    • Neurologie
      • Verbesserung der Sensibilität
      • Mobilitäts­training
      • Koordi­nations­training
      • Verbesserung der Feinmotorik
      • Alltags­praktisches Training
      • Erhalt und Training kognitiver Fähigkeiten
      • Aphasie-Training
      • Grafomotorik
      • Neuro­kognitive Reha­bilitation
      • Sturzprophylaxe
      • Hilfsmittel­versorgung
      • Kinesio­taping
    • Handtherapie
      • Sehnen­verletzungen
      • Nerven­kompressions­syndrom
      • Überlastungs­syndrom
      • CRPS-Erkrankung
      • Rheumatische Behandlung
      • Nachbehandlung von hand­chirur­gischen Eingriffen
      • Narben­behandlung
      • Schmerz­behandlung
      • Taping
    • Schmerztherapie
      • Kreative Ergotherapie
      • Aktivitäts­gruppe für Schmerz­patienten
      • Schmerz­behandlung
      • Taping
      • Schmerzgruppe
  • Team
  • Kontakt
◂ Team

Nadine Thams

Ergotherapeutin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Praxis Oberbarmen
  • Praxis Elberfeld
  • Kontakt
© 2023 Ergotherapie Schulz | Regine Schulz